Am Samstag, 28. Juni 2025, lädt die Stadt Neuss gemeinsam mit dem Arbeitskreis Integration und Migration herzlich zum Festival der Kulturen ein. Von 11 bis 20 Uhr verwandeln sich der Markt und der Freithof in der Neusser Innenstadt in eine bunte Bühne der Vielfalt – mit internationaler Musik, kulinarischen Spezialitäten und einem breit gefächerten Informationsangebot.
Bereits seit 16 Jahren steht das Festival, das ursprünglich als Frühlingsfest der Kulturen begann, für gelebte Integration und kulturellen Austausch in Neuss. Nach pandemiebedingter Pause und der erfolgreichen Kooperation mit dem Neusser Integrationslauf vor drei Jahren geht das Fest nun unter dem neuen Namen Festival der Kulturen in die dritte Ausgabe.
Herzstück der Veranstaltung ist das musikalische Bühnenprogramm: Mit dabei sind unter anderem Daniel de Alcalà & Rumba Gitana, die kurdische Sängerin Hozan Canê, der vielseitige Musiker und Violinist CJG, das überregional bekannte Markus-Reinhardt-Ensemble, ein mitreißender Gospelchor sowie Habesha and The Cross. Durch das Programm führt der Journalist und Moderator José Narciandi.
Parallel zur Musik präsentieren sich auf dem “Markt der Möglichkeiten” zahlreiche Vereine, Initiativen und Verbände. Sie informieren über ihre Arbeit, laden zum Mitmachen ein und verwöhnen die Gäste mit internationalen Spezialitäten.
Veranstalter ist der Arbeitskreis Integration und Migration der Stadt Neuss – ein Zusammenschluss aus Wohlfahrtsverbänden, Migrationsberatungsstellen, Jugendmigrationsdiensten sowie dem Integrationsamt der Stadt Neuss. Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, mitzufeiern, mitzureden – und gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt in Neuss zu setzen.
Das Programm im Überblick
11:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
11:15 Uhr “Dallëndyshet” Mädchentanzgruppe
11:35 Uhr Tamilische Tanzgruppe
12:00 Uhr Grußwort Bürgermeister Reiner Breuer
12:10 Uhr Clownin Fanny
13:15 Uhr Capoeira
13:40 Uhr Tanzgruppe „Albanian Eagles“
13:55 Uhr Tanzgarde Norf
14:10 Uhr Daniel de Alcala mit der Rumba Gitana
15:15 Uhr Markus-Reinhardt-Ensembles
16:25 Uhr Hozan Canê
17:35 Uhr CJG
18:25 Uhr Gospelchor – Amo & The Love Choir
19:10 Uhr Habesha and The Cross