Die Umgestaltung und Verkleinerung der Bezirkssportanlage (BZA) Weckhoven beschäftigen Politik und Verwaltung und natürlich auch die Sportvereine bereits seit Jahren. Dies erfolgte insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Modernisierung der BSA unter gleichzeitiger Schaffung von zusätzlichem Wohnraum. Basis war, dass die restlichen Flächen der BSA mit den drei Rasenplätzen und dem Sportheim zur sportlichen weiteren Nutzung erhalten bleiben, aber modernisiert werden sollen.
Der Rat der Stadt hat nun mit einem Beschluss zu Grundstücksübertragungen den Weg dafür frei gemacht die Anlage zu verkleinern aber auch zu modernisieren. Der Neusser Bauverein soll Flächen erhalten und sie entwickeln. Es soll Wohnraum geschaffen werden, darüber hinaus ist die Errichtung einer KiTa zu prüfen.
Die Anlage in Weckhoven ist nach dem Jahnstadion die flächenmäßig größte Bezirkssportanlage in Neuss und mit vier Großspielfeldern und einem sehr großen Parkplatz mit ca. 100 Parkflächen überdimensioniert. Die Bezirkssportanlage soll verkleinert und die dadurch freiwerdende Fläche für anderweitige Nutzungen wie Wohnbebauung genutzt werden.
Der stark sanierungsbedürftige Tennenplatzes sowie der Parkplatz – insgesamt gut 10.000 qm – sollen für den Sport aufgegeben werden. Als Ersatz für den entfallenden Tennenplatz soll ein neues ganzjährig nutzbares Großspielfeld für Fußball und American Football auf der Sportanlage geschaffen werden und das Vereinsheim soll saniert werden. Parkplätze werden auf dem Kirmesplatz entstehen. Eine Planskizze für die Umgestaltung der Sportanlage wurde im Jahr 2023 in einem Werkstattverfahren unter Beteiligung von Politik, Vereinen und Schulen erarbeitet. Die Finanzierung der Modernisierung der BSA soll über Erträge der Veräußerung der für die Sportnutzung aufgegebenen Teile der Grundstücke erfolgen.
Ich freue mich dass wir nun in Weckhoven einen wichtigen Schritt weiter kommen.