IMG_0166[1]

Schulen in Neuss: Der Elternwille zählt, denn alle Schülerinnen und Schüler können die gewünschte Schulform besuchen

Die Stadt Neuss hat heute die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen bekannt gegeben. „Wir sind als SPD Neuss sehr froh, dass unsere Politik wirkt und wie in den vergangenen Jahren wieder alle Schülerinnen und Schüler einen Platz an ihrer gewünschten Schulform erhalten können“, sagt der SPD-Stadtverordnete Ralph-Erich Hildebrandt, der Vorsitzender im Neusser Schulausschuss ist. Bei Gymnasien und Gesamtschulen gibt es in gewohntem Maße etwas stärker und etwas weniger stark nachgefragte Schulen. Daher gab es – wie in den Vorjahren – ein Koordinierungs-Verfahren. Besonders hervorzuheben sind die guten Zahlen der Rita-Süssmuth-Realschule. „Das zeigt: Der von uns immer unterstützte Umzug von Holzheim nach Gnadental hat die Schule gestärkt“, so Hildebrandt.

Jahrelang konnten Kinder in Neuss nach der Grundschule nicht die Schulform besuchen, die sie sich gewünscht hatten. „Das war mit dem Anmeldeverfahren zum Schuljahr 2019/2020 erstmals überwunden“, erinnert Ralph-Erich Hildebrandt. Da konnten erstmals alle Schülerinnen und Schüler einen Platz an der gewünschten weiterführenden Schulform erhalten. „Möglich gemacht hat das die Einrichtung weiterer Gesamtschulen, für die wir uns viele Jahre lang gegen den Widerstand der CDU eingesetzt haben“, sagt Ralph-Erich Hildebrandt. In den Jahren 2022 und 2024 ermöglichte zudem die Entscheidung von Bürgermeister Reiner Breuer, eine weitere Klasse am Gymnasium Norf einzurichten, dass der Elternwillen umgesetzt werden konnte.

Vor allem an den Gesamtschulen gab es zuvor immer zu wenige Plätze. In manchen Jahren mussten über 250 Kinder von den Neusser Gesamtschulen abgewiesen werden. Die SPD Neuss erinnert in dem Zusammenhang an ihren Einsatz für die Gründung der Gesamtschule Nordstadt sowie der Gesamtschule Norf. Zudem erinnern die Sozialdemokraten an das Bürgerbegehren für eine Umwandlung der Comenius-Schule, bei dem die Eltern der Schule innerhalb sehr kurzer Zeit über 10.000 Unterschriften gesammelt haben. „Als SPD Neuss haben wir uns zusammen mit den Eltern immer für zusätzliche Gesamtschulplätze eingesetzt und mussten dabei gegen die Verhinderungs-Taktik der CDU ankämpfen“, so Ralph-Erich Hildebrandt abschließend.