IMG_1217

Schaffung weiterer Fahrradboxen auf den Weg bringen

Die neuen modernen Fahrradboxen am S-Bahnhof „Neuss Süd“ sind erfolgreich angelaufen. Zu diesem Fazit kommt die Stadt Neuss ein halbes Jahr nach dem Beginn des Pilotprojektes. Das wurde nun in der Sitzung des Unterausschusses Mobilität am 25. August berichtet und beraten.

Die Betreiber der Fahrradboxen der Firma Paul Wolff mit Sitz in Mönchengladbach sehen eine positive Nutzerentwicklung, die permanent steigt. Aktuell sind es zwei Dauernutzer und die anderen Garagen werden flexibel von 15 unterschiedlichen Nutzern genutzt. Hierdurch zeigt sich der Mehrwert des flexiblen Systems gegenüber bisherigen Systemen, die lediglich eine 1:1 Zuordnung (Dauernutzer) ermöglichte.

Die Verkehrswissenschaft geht davon aus, dass die Nutzer ihr Verkehrsverhalten in Hinblick auf Jahreszeiten, Tagen und Arbeitsabläufen (u.a. durch Home-Office) oder Freizeitverhalten deutlich flexibler gestalten und gestalten wollen.

Die Resonanz der Nutzenden ist auf Anfrage der Betreiber mit den Nutzern vor Ort durchweg positiv mit der Lösung und dem Service. Über die Ausweitung des Systems würde sich die Firma Paul Wolff sehr freuen.

Ich habe im Ausschuss vorgeschlagen diesem Wunsch der Ausweitung zu folgen. Die Stadtverwaltung möge in Kooperation mit der Firma Wolff weitere Standorte vorbereiten und umsetzen. Ich habe die Boxen am S-Bahnhof Neuss-Süd auch schon selber benutzt und gute Erfahrungen gemacht. Das ist eine sichere Sache.