OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Tag des offenen Denkmals am 14. September: Die „Alte Erlöserkirche“ in Reuschenberg kann besichtigt werden

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) veröffentlicht als Koordinatorin des bundesweiten Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2025, aktuell über 8.000 Veranstaltungen in rund 6.000 Denkmalen und zusätzlich rund 450 Denkmal-Touren in allen Regionen des Landes. Wer die überwiegend kostenfreien Angebote wahrnehmen und über historische Türschwellen schreiten möchte, findet das vollständige Programm online unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm und in der App unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/app.

Auch der Heimatverein Gartenvorstadt Reuschenberg beteiligt sich erfreulicherweise an der Aktion. Besichtigt werden kann die Alte Erlöserkirche an der Lutherstraße 2b.

In der Zeit von 14 bis 16 Uhr wird ein Lichtbildvortrag zur Kirche, zum Architekten und zur Entwicklung der evangelischen Gemeinde in Reuschenberg gehalten.

Die Alte Erlöserkirche ist eine vom Architekten Otto Bartning geplante Notkirche, die 1951 in Fertigbauweise erbaut wurde. Holzkonstruktion uns Gefache aus verputztem Bimsbeton sind prägende Merkmale des quadratischen, eingeschossigen Baukörpers. Das Dach ist schiefergedeckt mit einem einfachen Glockenträger und Holzkreuz. Bis zum Bau der Neuen Erlöserkirche 1972 diente sie als Gottes- und Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Neuss-Süd.