Am Freitag, 7. November, hat sich der neu gewählte Rat der Stadt Neuss konstituiert. In seiner ersten Sitzung wählte das 64-köpfige Gremium die neuen stellvertretenden Bürgermeister*innen und beschloss eine neu strukturierte Ausschusslandschaft. Bürgermeister Reiner Breuer appellierte in seiner Rede an Verantwortung, Respekt und ein achtsames demokratisches Miteinander.
In seiner Eröffnungsrede erinnerte Bürgermeister Reiner Breuer an die besondere Verantwortung des kommunalpolitischen Ehrenamts. Er betonte, wie wichtig ein respektvoller Umgang im politischen Raum sei, um Vertrauen in demokratische Entscheidungsprozesse zu stärken. Breuer mahnte ein „kultiviertes, achtsames politisches Miteinander“ an und stellte klar:
„Unsere Demokratie braucht Menschen, die Verantwortung übernehmen, zuhören und entscheiden. Wir streiten um den richtigen Weg – aber wir tun es respektvoll und zum Wohl der Stadt.“
Der Bürgermeister dankte den Ratsmitgliedern für ihr Engagement und hob hervor, wie entscheidend ihre Arbeit für die Weiterentwicklung der Stadt sei.
In geheimer Wahl bestimmte der Rat anschließend die Stellvertretungen des Bürgermeisters. Gewählt wurden:
1. Stellvertretender Bürgermeister: Dr. Jörg Geerlings (CDU)
2. Stellvertretender Bürgermeister: Sascha Karbowiak (SPD)
3. Stellvertretende Bürgermeisterin: Monika Mertens-Marl (CDU)
Alle drei nahmen die Wahl an und wurden unmittelbar im Anschluss verpflichtet. Sie unterstützen den Bürgermeister künftig bei repräsentativen Aufgaben sowie bei der Leitung der Ratssitzungen.
Ein wesentlicher Punkt der Sitzung war die Beschlussfassung über die neue Ausschussstruktur. Der Stadtrat bildete sämtliche gesetzlich vorgeschriebenen sowie freiwilligen Ausschüsse neu und verkleinerte die Fachausschüsse auf jeweils 19 stimmberechtigte Mitglieder. Ziel der Reform ist es, Beratungen zu straffen und Entscheidungsprozesse effizienter zu gestalten. Mit der neuen Struktur werden Themen künftig direkter in den zuständigen Fachausschüssen beraten. Diese Anpassungen sollen die Arbeitsfähigkeit des Rates stärken und gleichzeitig zur Haushaltskonsolidierung beitragen.
Mit der konstituierenden Sitzung hat der neue Rat seine Arbeit offiziell aufgenommen. Vor dem Gremium liegen nun zentrale Aufgaben, darunter die Haushaltsberatungen für das kommende Jahr sowie die Weiterentwicklung der Neusser Innenstadt und der Stadtteile.