Am 8. November reinigte die SPD Neuss wieder zahlreiche Stolpersteine im Neusser Stadtgebiet. „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist …“ zitiert der Künstler Gunter Demnig eine alte jüdische Lebensweisheit. Mit den Messingsteinen auf dem Gehweg vor den Häusern, in denen einst jene Menschen wohnten, die der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zum Opfer fielen, hält er die Erinnerung an sie weiter lebendig. Passanten sollen gedanklich über ein menschliches Schicksal in ihrer Stadt „stolpern“.
Am 15. Dezember 2023 wurden erstmals im Stadtteil Reuschenberg Stolpersteine verlegt Dank eines Projektes der Gesamtschule an der Erft! Dieser wird nun einmal im Jahr von Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Neuss-Südwest gereinigt. Dabei kamen wir auch ins Gespräch mit Anwohnerinnen und Anwohnern.
Die Reuschenberger Stolpersteine erinnern an Melanie und Leopold Sontheim. Die ganze Geschichte der Sontheims findet man in einem Flyer, den Interessierte gerne bei mir anfordern können!
